Wurzelspitzenresektion

Die Entfernung der Wurzelspitze (Wurzelspitzenresektion, WSR) kann notwendig werden, wenn es trotz korrekter Behandlung des Wurzelkanalsystems (Wurzelkanalbehandlung) weiterhin zu Schmerzen kommt. In machen Fällen bedingen anatomische Besonderheiten (Wurzelkanal im Wurzelspitzenbereich ähnlich einem Flussdelta) das Fortschreiten der Entzündung im Bereich der Wurzelspitze (chronisch apikale Parodontitis). Im Ergebnis entstehen abgekapselte Eiteransammlungen (Abszess) und Gewebehohlräume (Zyste).
In jedem Fall ist vor dem Eingriff eine Röntgenuntersuchung erforderlich, um den Zahn, seine Wurzelanatomie und seine Umgebung darzustellen.
Bei der Wurzelspitzenresektion wird in einem kleinen chirurgischen Eingriff die infizierte Wurzelspitze gekappt und das umgebende Entzündungsgewebe entfernt. Hierbei handelt es sich um einen Versuch des Zahnerhaltes. Die Alternative wäre eine Entfernung (Extraktion) des betreffenden Zahnes.

Seit dem 28. Juni 2025 ist es offiziell:

Dr. Michael Kirschbaum trägt nun den offiziellen Titel Fellow of the European Board of Oral Surgery (FEBOS).

Die anspruchsvolle und umfangreiche Fachprüfung fand an der renommierten Universität Barcelona statt und bestätigt, dass unsere oralchirurgischen und implantologischen Behandlungen auf dem aktuellsten internationalen Qualitätsniveau erfolgen - für Ihre bestmögliche Versorgung.

wir sind stolz auf diesen Meilstein - und Sie dürfen es auch sein. Denn exzellente Medizin beginnt mit einem starken, kompetenten und empatischen Team.

Ihr Team der Praxis Dr. Kirschbaum | Gotha

Ein Foto von einem Mann mit einem weißen T-Shirt. Er hält eine EFOS-Urkunde in der Hand. EFOS Urkunde für Herr Kirschbaum. Ein Foto von Zwei Männer. Einer trägt ein schwarzes Kostüm und auf zeine rechteseite der zweite Mann trägt ein weißes T-Shirt und hat eine EFOS-Urkunde in der Hand.