Wurzelspitzenresektion

Die Entfernung der Wurzelspitze (Wurzelspitzenresektion, WSR) kann notwendig werden, wenn es trotz korrekter Behandlung des Wurzelkanalsystems (Wurzelkanalbehandlung) weiterhin zu Schmerzen kommt. In machen Fällen bedingen anatomische Besonderheiten (Wurzelkanal im Wurzelspitzenbereich ähnlich einem Flussdelta) das Fortschreiten der Entzündung im Bereich der Wurzelspitze (chronisch apikale Parodontitis). Im Ergebnis entstehen abgekapselte Eiteransammlungen (Abszess) und Gewebehohlräume (Zyste).
In jedem Fall ist vor dem Eingriff eine Röntgenuntersuchung erforderlich, um den Zahn, seine Wurzelanatomie und seine Umgebung darzustellen.
Bei der Wurzelspitzenresektion wird in einem kleinen chirurgischen Eingriff die infizierte Wurzelspitze gekappt und das umgebende Entzündungsgewebe entfernt. Hierbei handelt es sich um einen Versuch des Zahnerhaltes. Die Alternative wäre eine Entfernung (Extraktion) des betreffenden Zahnes.